Feinflechterei
Eine traditionelle fränkische Flechttechnik
Die Feinflechterei beschreibt das Flechten mit Weidenschienen. Anders als in der klassischen Flechterei werden hier einjährige Weidenruten am Mark entlang gespalten und mit einem Fränkischen Weidenhobel von Hand auf eine bestimmte Dicke und Breite gehobelt. Aus den aufwendig gefertigten Weidenschienen entschtehen dann filigrane und eindrucksvolle Geflechte.